Es war mitten in der der Corona-Hochphase, als der Schweizer Romancier Alain Claude Sulzer mich kontaktierte: Das Waldhaus-Hotel in Sils Maria hatte ihn eingeladen, im Juni 2021 einen Abend mit Lesung und Musik zu gestalten. Und so wollte er...
Konzert Projekte
Beethoven’s World
Jan Ladislaus Dussek, ein Gemälde von Henri-Pierre Danloux (1795). Ein Repertoire am Rande der Wahrnehmung Es ist immer wieder spannend zu erfahren - gleichzeitig aber schwer vorstellbar, dass in der Schnittstelle von Klassik und Romantik so...
18 Studien nach Bachs „Kunst der Fuge“ von Reinhard Febel
Studien nach Bachs Kunst der Fuge von Reinhard Febel (1952) für zwei KlaviereEin Auftragswerk der Ansbacher Bachwochen 2015. Uraufführung: 6.8.2015 Es mag merkwürdig klingen: Bachs Fugen sind, so wie sie da stehen, schon so komplex und in sich...
TRAUMMEER
Seit einigen Jahren spielen wir immer wieder, und äußerst gerne, eine Komposition für zwei Klaviere und Orchester von Toru Takemitsu (1930 – 1996): "Quotations of Dream" aus dem Jahre 1991. Takemitsu zitiert in seiner Komposition etliche Male...
„DIE BERAUSCHTEN“: Wagnerverehrung an beiden Rheinufern
Yaara Tal, Nike Wagner und Andreas Groethuysen | in Badenweiler. R. Wagner Ouverture du Vaisseau FantômeDer Fliegende HolländerFassung 1860, Arr. C. Debussy 1890 C. Debussy En blanc et noir (1915) R. Wagner Götterdämmerung. Siegfried's...
„GROSSE FUGE“
Beethoven’s „Grosse Fuge“, ein der bahnbrechenden Werke aller Zeiten, ist bekannt als eine Komposition für ein Streichquartett. Dass der Meister selber von diesem avantgardistischen Werk auch eine Version für Klavier zu vier Händen verfasste, ist...