Yaara & Andreas in der Bachwoche Ansbach

Yaara & Andreas in der Bachwoche Ansbach

„…In Josef Rheinbergers Mozart-Variationen über den schelmischen Gassenhauer „Ein Weib ist das herrlichste Ding“ umgarnt Yaara ihren Andreas zunächst musikalisch. Doch was so harmlos beginnt, entwickelt sich zu einem Spuk, bei dem der atemberaubende Virtuosengeist eines Franz Liszt geweckt wird….“

BR KLASSIK am Do. 24.07. | 18 – 20:00 Uhr

BR KLASSIK am Do. 24.07. | 18 – 20:00 Uhr

SWR Festspiele Schwetzingen 
Sinfonische Miniaturen

Die neue künstlerische Leiterin Cornelia Bend und ihr Team setzen auf Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart, neue Konzertformate und ein erweitertes Vermittlungsprogramm. Die Konzerte finden unter anderem im Rokokotheater, in Kirchen und im Schloss Schwetzingen statt.

Am 4. Mai trat im Mozartsaal das Klavierduo Yaara Tal und Andreas Groethuysen zusammen mit Cellistin Raphaela Gromes, Residenzkünstlerin der Festspiele, und Geiger Daniel Dodds auf. Gespielt wurden Bearbeitungen von Werken Mozarts, Schuberts und Emilie Mayers.

Klavier-Musik für Kinder am 28. Dezember auf BR-Klassik

Klavier-Musik für Kinder am 28. Dezember auf BR-Klassik

Wer kennt den „Kleinen weißen Esel?“ und wo ist „Der kleine Hund Joujou“ geblieben? Und wie klingt eine Komposition einer 7-Jährigen Mädchen aus Kiew? Darüber spricht Yaara mit Falk Häfner am 28. Dezember um 14 .05 Uhr im BR-Klassik und dann spielt sie die schönsten Stücke die für Kinder geschrieben worden sind.

zur Sendung auf BR Klassik

Foto: Michael Leis